Marktbreit

Donnerstag 03.07.2025:

Für eine Reise in die Stadt Marktbreit können Sie am besten den Zug nutzten. Von Würzburg aus dauert die Fahrt gerade einmal etwas über 20 Minuten. Wenn Sie am Bahnhof in Marktbreit ankommen, lassen Sie sich bitte nicht von dem Ambiente des Bahnhofs abschrecken, denn dieser ist wirklich nicht besonders einladend.

Wenn Sie jedoch den Weg in die Stadt antreten, werden Sie schnell merken, welche Schönheit der Ort zu bieten hat. Sie kommen an der gut erhaltenden Stadtbefestigung mit Türmen und Toren. Es gibt einen entsprechenden Rundweg. Auf dem Weg zum Marktplatz kommen Sie direkt der Kirche St. Ludwig auf der Bahnhofsstraße vorbei. Sie sollten auf jeden Fall die Chance nutzten sich das Kirchengebäude von Innen anzusehen, es lohnt sich schon sehr. Obwohl die Kirche ehr schlicht gehalten ist überzeugt die Kirche dennoch mit seiner Atmosphäre um wieder Energie für die kommenden Aufgaben im Leben zu tanken.

Auf dem weiteren Weg in die Stadt werden Sie viele wunderschöne Historische Häuser finden, die mit ihrer Schönheit überzeugen. Der Marktplatz in Marktbreit überzeugt mit seiner Schönheit und dem besonderen Flair des Mittelalters. Unweit davon befindet sich das historische Rathaus (erbaut von 1579 bis 1581) der Stadt. Sich dieses historische Gebäude sowohl von außen als auch von innen anzuschauen lohnt sich meines Erachtens wirklich sehr.

Derzeit wird leider die Evangelische Kirche Gnodstädter saniert, so dass Sie nicht den imposanten Bau besichtigen können. In der Stadt selbst haben Sie auch die Möglichkeit das Geburtshaus von Alois Alzheimer zu besuchen. Das Geburtshaus wird heuer als Gedenkstätte und Tagungszentrum genutzt.

Jedoch lohnt sich meines Erachtens ein Abstecher zu dem Römerlager in der Stadt. Hier können Sie durchaus das eine oder andere sehr interessante aus der Römerzeit für sich entdecken.

Um das Bild des Besuches der Stadt Marktbreit abzurunden lege ich Ihnen einen Besuch des Museums Malerwinkel ans Herz legen. Hier können Sie sehr viel über die Geschichte der Stadt erfahren und die gezeigten Exponate laden zum Bestaunen ein. 

Allgemein lässt sich festhalten, dass wenn Sie auf der Suche nach einem nicht so überlaufenden Ort mit viel Flair des Mittelalters und guten Möglichkeiten zum Speisen und Trinken sind, lohnt sich ein Ausflug in die Stadt sehr. Auf meinen Bildern können Sie meines Erachtens recht gut das besondere Flair der Stadt erkennen.