Oberschleißheim
Mein Tagesausflug nach Oberschleißheim war ein außergewöhnliches Erlebnis, das mich nachhaltig beeindruckt hat. Es fühlte sich wahrhaftig an wie eine faszinierende Zeitreise in die Ära der Kurfürsten und ihrer glanzvollen Jagdgesellschaften, die diese Orte mit ihrem Prunk und ihrer Eleganz prägten.
Nur rund 20 Minuten mit der S-Bahn vom Münchener Hauptbahnhof entfernt, liegt dieser charmante Vorort mit etwa 12.000 Einwohnern, der insbesondere für seine beeindruckende Schlossanlage bekannt ist.
Die gesamte Anlage umfasst das Alte und Neue Schloss sowie das Schloss Lustheim – eine wahrhaft beeindruckende und majestätische Kulisse, die Geschichte und Kultur zum Leben erweckt. Ein absolutes Highlight ist der prachtvolle barocke Schlosspark, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre Besucher aller Generationen begeistert und in seinen Bann zieht.
Besonders beeindruckend ist das harmonische Zusammenspiel aus weitläufigen Grünflächen, farbenfrohen Blumenbeeten, von Bäumen gesäumten Alleen und kunstvollen Brunnen mit faszinierenden Wasserspielen, die in ihrer Ästhetik kaum zu übertreffen sind. Ob zur Entspannung, zum ausgedehnten Spazieren oder einfach nur, um das historische Ambiente in vollen Zügen zu genießen – dieser Ort lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine andere Welt einzutauchen.
Ein Besuch des Neuen Schlosses ist ein absolutes Muss für jeden Kulturbegeisterten und Kunstliebhaber. Diese prachtvolle, historische Residenz bietet einen einzigartigen und faszinierenden Einblick in das Leben und die Lebensweise der einstigen Kurfürsten sowie Herzöge von Bayern. Die weitläufigen und opulenten Säle mit ihrer kunstvollen, detailreichen und liebevoll gestalteten Ausstattung ermöglichen es dem Besucher, die Pracht und den unvergleichlichen Glanz vergangener Zeiten auf eine besonders eindrucksvolle Weise hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend und hervorzuheben sind das imposante, meisterhaft gestaltete Treppenhaus sowie die prächtige Große Galerie. Die dort ausgestellten, prachtvollen Gemälde sind wahre Meisterwerke der Kunst, die sowohl die handwerkliche Perfektion als auch das außergewöhnliche Talent und die Kreativität der Künstler vergangener Jahrhunderte auf beeindruckende Weise widerspiegeln. Die schiere Größe, die Eleganz und die erhabene Anmut des Schlosses sind absolut überwältigend und hinterlassen einen bleibenden und tiefgehenden Eindruck. Nehmen Sie sich unbedingt ausreichend Zeit, um die vielen wunderbaren Details und die atemberaubende, einzigartige Atmosphäre dieses bemerkenswerten Ortes in aller Ruhe ausgiebig genießen zu können.
Im Alten Schloss befindet sich ein Museum, das als Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums dient. Aktuell können Sie dort die spannende und sehr informativ gestaltete Ausstellung „Das Gottesjahr und seine Feste“ besuchen, die mit einer Vielzahl außergewöhnlicher, faszinierender und liebevoll präsentierter Exponate aus unterschiedlichsten Kulturen und Regionen der ganzen Welt begeistert. Auch die Dauerausstellung des Museums, die mit ihrer Vielfalt und Tiefe beeindruckt, ist äußerst sehenswert und sollte bei einem Besuch auf keinen Fall fehlen.
Oberschleißheim kombiniert das lebendige Stadtflair Münchens mit dem charmanten, fast malerischen Charakter eines Dorfes. Der Ort besticht durch eine Vielzahl kleiner, gemütlicher und oft familiär geführter, inhabergeführter Restaurants und Hotels, die zum langen Verweilen und ausgiebigen Genießen einladen. Darüber hinaus ist Oberschleißheim Sitz bedeutender und renommierter Institutionen wie dem Landesfischereiverband Bayern, der eine zentrale Rolle für die Region spielt. Diese einzigartige Mischung aus Modernität, Tradition und Institutionen macht den Ort zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt.
Ein weiteres Highlight ist das Museum der Flugwerft Schleißheim, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Dieses beeindruckende Museum bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Luftfahrt und ist eine wahre Perle für Technik- und Geschichtsliebhaber. Es ist dabei besonders praktisch, dass das Museum bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, sodass eine Anreise ganz ohne Auto absolut problemlos möglich ist. Der Eintritt in die wunderschöne Schlossparkanlage ist übrigens vollkommen kostenfrei und sollte unbedingt auf Ihrer To-do-Liste stehen, wenn Sie die Gegend besuchen. Denken Sie jedoch daran, Bargeld für den Eintritt in die prunkvollen Schlösser mitzubringen, da Kartenzahlung an diesen Orten leider nicht möglich ist.
Ich habe einige Bilder gemacht, die Ihnen hoffentlich einen guten Eindruck von der einzigartigen und unvergleichlichen Schönheit dieses besonderen Ortes vermitteln. Mein persönlicher Tipp: Lassen Sie sich selbst von der Magie dieses Platzes einfangen – steigen Sie in die Bahn, besuchen Sie Oberschleißheim und erleben Sie dieses unvergessliche Highlight mit eigenen Augen und ganz ohne Kompromisse!