Güstrow - Zwischenstop auf der Reise von Schwerin nach Rostock

Mittwoch 19.11.2025:

Für meinen Besuch in der Stadt Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hatte ich gleich drei wirklich gute Gründe: 1. Viele der von mir zuvor geplanten Sehenswürdigkeiten in Schwerin befanden sich bereits im sogenannten „Winterschlaf“, was bedeutete, dass ich an diesem Mittwoch kein wirklich passendes Ausflugsziel in Schwerin finden konnte. 2. Die wunderschöne Stadt Rostock hatte ich bereits im Dezember 2024 besucht und erkundet. Dadurch bleibt mir an den darauffolgenden Tagen, also am Donnerstag und Freitag, reichlich Zeit, um weitere Sehenswürdigkeiten sowie spannende Abenteuer in Rostock zu erleben und zu genießen. 3. Güstrow, das mit rund 30.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist, bietet sich als interessantes Ziel an. Ein weiterer großer Pluspunkt: Diese charmante Stadt liegt mehr oder weniger genau auf halber Strecke zwischen Schwerin und Rostock, was die Anreise angenehm macht. 

Warum also nicht diese wunderbare Gelegenheit nutzen, um Güstrow etwas genauer und intensiver zu erkunden? All diese Überlegungen führten mich letztlich zu der Entscheidung, dieses reizvolle Städtchen zu meinem Ziel zu machen und dort einen Besuch abzustatten.

Bekannt ist Güstrow vor allem für sein beeindruckendes Schloss und die charmante Historische Altstadt. Aktuell befindet sich das Schloss jedoch in einer umfassenden Renovierungsphase, weshalb nicht alle architektonischen Details vollständig sichtbar sind. Baugerüste und Kräne schränken die Sicht auf die eindrucksvollen Fassaden etwas ein, dennoch lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall und ist besonders für Kulturinteressierte ein Muss. Selbst jetzt lässt sich die Schönheit und historische Bedeutung dieses Bauwerks erahnen, die auch in ihrer unvollständigen Form beeindruckt. Die Gartenanlagen des Schlosses stehen Besucher:innen weiterhin offen und sorgen für eine herrliche Atmosphäre rund um das Anwesen. Auch wenn sie im Herbst nicht mehr die gleiche prachtvolle Blüte wie in den Sommermonaten entfalten, sind sie dennoch einen ausgedehnten Spaziergang wert und bieten viele reizvolle Ansichten, die Fotograf:innen und Naturliebhaber:innen begeistern. Neben diesen Highlights bietet Güstrow zahlreiche weitere interessante Attraktionen, die einen Aufenthalt in der Stadt zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen. Abends können Sie beispielsweise das Ernst Barlach Theater besuchen, das sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum und dem historischen Amtsgericht befindet, und einen kulturell bereichernden Abend genießen.

Güstrow ist weit über die Region hinaus bekannt für den renommierten Bildhauer Ernst Barlach, dessen Werke Kunstliebhaber bis heute begeistern.

Während der dunklen Zeit des Nationalsozialismus wurde seine einzigartige Kunst jedoch als entartet diffamiert und missverstanden. Viele seiner beeindruckend kraftvollen und emotionalen Arbeiten entstanden in seinem persönlichen Atelier in Güstrow, das als Quelle seiner Inspiration galt.

Zu Ehren dieses bedeutenden Künstlers hat die Stadt ein eigenes Museum geschaffen. Dieses Museum bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, seine Werke aus nächster Nähe zu erleben, sie in aller Ruhe zu entdecken und ihre tiefe Ausdrucksstärke ausgiebig zu bewundern.

Was mir an Güstrow besonders gut gefallen hat, ist die charmante Altstadt, die Sie ganz bequem und entspannt zu Fuß erkunden können. Hier finden Sie eine Vielzahl an Geschäften, die dazu einladen, nach Herzenslust stöbern zu gehen und aus einem abwechslungsreichen und vielseitigen Sortiment genau das Richtige für sich herauszusuchen. Neben dem besonderen Shopping-Erlebnis bietet die Stadt auch eine hervorragende Auswahl an Restaurants, die sowohl den kleinen als auch den großen Hunger auf kulinarische Weise stillen. Mein persönliches Highlight war dabei ein Besuch in der WunderBar. Dieses liebevoll und mit viel Hingabe eingerichtete Restaurant schafft mit seiner warmen und einladenden Atmosphäre einen Ort, an dem man sich sofort wohl und willkommen fühlt und gerne verweilt. Die Gerichte werden frisch zubereitet, wobei besonderer Wert auf die Verwendung hochwertiger und sorgfältig ausgewählter Zutaten gelegt wird. Auch der Service punktet mit seiner außerordentlichen Freundlichkeit und bemerkenswerten Hilfsbereitschaft – ein rundum perfekter Genuss für wirklich alle Sinne!

Um herauszufinden, wie Jugendliche die Stadt erleben und was sie dort gerne unternehmen, habe ich einfach mehrere junge Leute auf der Straße angesprochen und nach ihren Lieblingsaktivitäten in Güstrow gefragt. Eine der häufigsten Antworten lautete: Chillen. Direkt danach wurden der Besuch eines der Jugendclubs der Stadt, der Wild- und Tierpark oder das Schwimmbad genannt. Ebenfalls beliebt: Shoppen oder ein Ausflug nach Rostock. Insgesamt schienen die Jugendlichen mit den Angeboten in Güstrow recht zufrieden zu sein, denn auch wenn es nicht wie eine Großstadt wirkt, scheint die Stadt für sie genug Abwechslung zu bieten.

Erstaunlich fand ich jedoch, dass das örtliche Kino oder die zahlreichen kleinen Cafés und Bars nur selten erwähnt wurden. Vielleicht verstehen die Jugendlichen den Begriff "Chillen" aber auch als Überbegriff, der solche Aktivitäten einschließt. Es könnte sein, dass diese Orte für viele ebenfalls zum Entspannen oder als Treffpunkte dienen, auch wenn sie nicht explizit genannt wurden. Gerade in einer Stadt wie Güstrow verbinden sich solche Orte oft mit der typischen Freizeitgestaltung im Alltag junger Menschen.

Ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach nicht unerwähnt bleiben sollte, sind die sehenswerten Kirchen in Güstrow. Besonders hervorzuheben sind der beeindruckende Dom, die Pfarrkirche St. Marien und die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt. Diese historischen Gebäude sind definitiv einen Besuch wert, denn sie bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und beeindrucken mit ihrer Architektur. Neben ihrer religiösen Bedeutung tragen sie auch zur kulturellen Identität Güstrows bei, was sie umso interessanter macht.

Ich lade Sie herzlich ein, die Schönheit dieser Stadt auf meinen Bildern zu entdecken. Auch wenn Güstrow eher klein und ruhig ist, lohnt sich ein Besuch meiner Meinung nach in jedem Fall. Wer das Besondere abseits des Großstadttrubels sucht, wird hier sicher fündig. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre und den vielseitigen Eindrücken inspirieren.